

Sonntag 10. August 2025
Obwaldner Beachcup 2025
Am Wochenende vom 9. und 10. August 2025 findet der jährliche Obwaldner Beachcup statt. Melde dich jetzt an!
Es wird wie gewohnt in sechs Kategorien die Obwaldner Beachchampions gekührt. Am Samstag messen sich die Damen und Herren untereinander, jeweils in der Kategorie Cracks und Plausch. Am Sonntag stehen sie dann gemeinsam im Sand in den Mixed Kategorien.
Turnierbeitrag pro Team: 50.-
Wird nach dem Abschicken des Formulars die Bestätigungsseite angezeigt, ist die Anmeldung erfolgreich abgeschlossen. Ein Bestätigungs-Mail erhaltet ihr innert weniger Tage. Einige Tage vor dem Beachcup erhalten alle Teams den Spielplan und die letzten Infos.
Bei Fragen oder Unklarheiten kann man sich gerne an Joni Dercourt (Bitte Javascript aktivieren!) oder an Livio Ettlin (Bitte Javascript aktivieren!) wenden. Auch allfällige Abmeldungen können so angegeben werden.

Samstag 3. Mai 2025
Anmeldung Volley Night 2025
Am Samstag 3. Mai findet als Abschluss der Hallensaison ein Plauschturnier organisiert von Raiffeisen Volleya Obwalden statt. Im Anschluss an das Turnier wird eine End of Season Party gefeiert. Stell dein Team zusammen, spielt um den Sieg und feiert mit uns!
Die End of Season Turnier ist ein Plauschturnier mit den Kategorien Plausch und Pro. Gespielt wird 6-gegen-6-Hallenvolleyball nach den offiziellen Regeln von SwissVolley in mixed Teams. In der Kategorie Plausch stehen immer mindestens 2 Frauen und maximal 2 lizenzierte Spieler:innen auf dem Feld. In der Kategorie Pro sind immer 3 Frauen im Spiel und die Anzahl lizenzierter Spieler:innen ist unbegrenzt. Tolle Preise gibt es nicht nur für die besten Volleyball Teams, sondern auch für das originellste Kostüm.
Das Turnier beginnt um 13 Uhr und geht bis ca. 21 Uhr. Austragungsort ist die Vereinshalle in Sarnen.
Informationen zu den Teilnahmebedingungen, Turnierablauf und Regelwerk findest du [hier].
Neben dem Turnierbetrieb gibt es im Foyer der Vereinshalle eine Festwirtschaft mit Speis und Trank für die optimale Verpflegung. Im Anschluss an das Turnier sind alle Teams herzlich eingeladen, die eigene sportliche Leistung und das Saisonende mit uns im Spritzenhaus auf dem Sarner Dorfplatz gebührend zu feiern.
Turnierbeitrag pro Team (6-12 Spieler*innen): 120.-
Nach Ausfüllen des Formulars wird der Teamcaptain innert 1-2 Tagen eine Bestätigungsmail mit der Zahlungsaufforderung erhalten. Die Anmeldung ist offiziell nach dem Bezahlen des Turnierbeitrags. Ein paar Tage vor dem Turnier wird der Captain den Spielplan und die letzten Infos zum Turnier erhalten.
Bei Fragen oder Unklarheiten kann man sich gerne an Livio Ettlin (Bitte Javascript aktivieren!) wenden.

Dienstag 18. März 2025
Raiffeisen Volleya Obwalden krönt sich zum Regionalmeister
Das Damen 2 triumphiert in packendem Saisonfinale!
Die Damen 2 haben es geschafft: In einem nervenaufreibenden Spiel gegen den Tabellen-Dritten VBC Ebikon sicherten sie sich am Samstag den Titel des Regionalmeisters in der 2. Liga. Als Aufsteigerinnen in die Saison gestartet, bewiesen sie eindrucksvoll, dass sie auch in der neuen Liga zu den Top-Teams gehören.
Nachdem der Tabellen-Zweite Volley Luzern City sein letztes Spiel bereits am Donnerstag für sich entschieden hatte, standen die Damen aus der zweiten Mannschaft unter Zugzwang – mindestens zwei Punkte mussten her. In einem packenden Match erkämpften sie sich einen 3:2-Sieg und beendeten die Saison punktgleich mit Volley Luzern City. Dank des besseren Satzverhältnisses (2.44 zu 2.39) durfte sich das Team über den Meistertitel in der höchsten Regionalliga freuen.
Mit diesem Erfolg belohnen sich die Damen 2 für eine herausragende Saison und zeigen, dass sie auch in der 2. Liga ganz oben mitspielen können.

Samstag 1. März 2025
Herren 1 - Volley Region Entlebuch
Am Samstag, den 1. März 2025, empfing Raiffeisen Volleya Obwalden 1 das Team von Volley Region Entlebuch 1 in der Vereinshalle Sarnen. Vor heimischem Publikum wollte das Team aus Obwalden weitere Punkte sammeln, musste sich jedoch mit 0:3 (20:25, 20:25, 19:25) geschlagen geben.
Das Spiel begann ausgeglichen, doch die Gäste aus Entlebuch zeigten sich von Beginn an konzentriert und effizient in ihren Aktionen. Trotz einem zeitenweise kämpferischen Auftritt konnte Obwalden in den entscheidenden Momenten nicht genügend Druck aufbauen, um die Sätze für sich zu entscheiden. Besonders in der Annahme und im Angriff fehlte es an der nötigen Konstanz, um den gut organisierten Gegner ernsthaft in Bedrängnis zu bringen.
Auch im dritten Satz bot sich ein ähnliches Bild: Obwalden hielt bis zur Mitte des Satzes gut mit, musste dann aber Entlebuch erneut den Vortritt lassen. Am Ende setzte sich die Erfahrung und die spielerische Stärke der Gäste durch, sodass sie mit einem 3:0-Auswärtssieg die Heimreise antreten konnten.

Montag 24. Februar 2025
Damen 1 siegt gegen VB Neuenkirch
Das Damen 1 konnte vergangenen Samstag gegen VB Neuenkirch in einem packenden Spiel einen 3:2 Sieg einfahren.
Das Damen 1 ist top motiviert in das Spiel gestartet. Sie konnten dann auch einen souveränen Start hinlegen und fanden gut in das Spiel. Der 1. Satz war stets spannend - doch Volleya konnte zum Ende hin viele lange Ballwechsel für uns entscheiden und den Satz somit gewinnnen.
Im zweiten Satz konnten die Obwaldnerinnen weiter gut aufspielen und ihn dank tollem Kampfgeist für sich entscheiden. Im 3. Satz war man top motiviert dieses Spiel nach hause zu bringen, doch die Neuenkircherinnen legten einen starken Start hin. Dennoch gelang es Volleya nochmals aufzuschliessen und es ergab sich ein knapper Satz, welchen die Gäste dank tollen Offensiven Aktionen für sich entscheiden konnten.
Diese nahmen den Schwung gleich in den 4. Satz mit, welchen sie deutlich gewannen. Auf Volleya Seite schlichen sich leider viele Eigenfehler ein. So kam es zu einem 5. Satz, welchen die Volleya Damen von Anfang an bestimmen konnten. Sie konnten ihr volles Potenzial abrufen und zeigten spannende Ballwechsel auf hohem Niveau. Zudem konnte man wie bereits über das gesmate Spiel seine Stärke im Block ausspielen. Die Erleichterung war riesieg, einen Sieg vor Heimpublikum zu realiseren. Nächsten Samstag geht es in Luzern weiter und unsere Damen sind guten Mutes den Schwung mitzunehmen.

Samstag 22. Februar 2025
Herren 1 - Volley Luzern Men 2
Am Samstag, den 22. Februar 2025, konnte Raiffeisen Volleya Obwalden 1 vor heimischem Publikum in der Vereinshalle Sarnen einen souveränen 3:0-Sieg (25:22, 25:20, 25:21) gegen Volley Luzern Men 2 feiern.
Von Beginn an zeigte das Heimteam eine konzentrierte Leistung und setzte die Gäste aus Luzern mit starken Aufschlägen und variablen Angriffen unter Druck. Obwohl der erste Satz bis in die Schlussphase umkämpft war, behielt Obwalden die Nerven und entschied ihn mit 25:22 für sich.
Im zweiten Durchgang konnte das Team den Druck weiter hochhalten. Besonders die stabile Annahme und ein konsequentes Blockspiel machten es den Gästen schwer, ins Spiel zu finden. Obwalden nutzte seine Chancen effektiv und sicherte sich auch diesen Satz mit 25:20.
Der dritte Satz gestaltete sich erneut spannend, doch Obwalden ließ nichts mehr anbrennen. Trotz einer kurzen Schwächephase zum Ende des Satzes behielt das Team die Kontrolle und machte mit einem 25:21 den verdienten 3:0-Erfolg perfekt.
Mit diesem wichtigen Heimsieg sicherte sich Raiffeisen Volleya Obwalden 1, zwei Spiele vor dem Ende der Saison, den Klassenerhalt.
Tschifi Go!

Dienstag 18. Februar 2025
U14 Mädchen qualifizieren sich für Schweizermeisterschaft
Am vergangenen Wochenende gelang unseren U14 Mädchen die Qualifikation für die Schweizermeisterschaft.
Am letzten Sonntag stand für unsere U14 Mädchen das SM-Quali Turnier im Luzerner Säli auf dem Programm. In der Gruppe trafen unsere Volleya-Mädels auf Sempach und Entlebuch.
Alle Spiele waren sehr knapp und umkämpft. Mit einem super Einsatz konnten unsere Mädchen ins Halbfinale einziehen, in welchem sie dann auf Volley Luzern trafen.
In einem ebenfalls sehr spannenden Spiel gelang unserer U14 eine starke Leistung und sie konnten Luzern mit 2:0 bezwingen - somit stand die Qualifikation für die Schweizermeisterschaft in Bellinzona fest.
Im anschliessenden Finale traf man erneut auf Volley Region Entlebuch.
Volleya gratuliert unseren Mädels zu dieser tollen Leistung und das bevorstehende Erlebnis der SM!

Samstag 1. Februar 2025
Herren 1 - VBC Horw
In einem packenden Meisterschaftsmatch lieferten sich Volleya Obwalden und der VBC Horw einen intensiven Schlagabtausch über fünf Sätze. Am Ende setzte sich Horw knapp durch, aber Obwalden zeigte eine starke Leistung und viel Kampfgeist.
1. Satz: 22:25 – Horw nutzt die Schlüsselphasen
Der erste Satz war ausgeglichen, mit langen Ballwechseln und guten Defensivaktionen auf beiden Seiten. In den entscheidenden Momenten machte Horw jedoch weniger Fehler und setzte sich mit präzisen Angriffen durch. Obwalden lag knapp zurück und verlor den Satz mit 22:25.
2. Satz: 17:25 – Horw dominiert
Im zweiten Satz kam Obwalden nicht richtig ins Spiel. Horw kontrollierte mit starken Aufschlägen und effektiven Blocks das Tempo. Obwalden hatte Schwierigkeiten, den Druck zu verarbeiten, und verlor den Satz deutlich mit 17:25.
3. Satz: 25:17 – Obwalden schlägt zurück
Nach der Pause zeigte Volleya Obwalden eine deutliche Steigerung. Die Annahme stabilisierte sich, und die Angriffe kamen besser durch. Mit einer starken Teamleistung und gut platzierten Blocks baute Obwalden eine komfortable Führung aus und holte den Satz souverän mit 25:17.
4. Satz: 25:23 – Nervenstark zum Tiebreak
Der vierte Satz war ein echter Kampf. Beide Teams lieferten sich spektakuläre Ballwechsel, und die Führung wechselte mehrfach. In den Schlussmomenten behielt Obwalden die Nerven und sicherte sich den Satz mit 25:23, wodurch der Tiebreak erreicht wurde.
5. Satz: 13:15 – Knappe Niederlage im Tiebreak
Im entscheidenden fünften Satz gab es kein Halten mehr. Beide Teams kämpften mit vollem Einsatz, und die Spannung war greifbar. Obwalden lag zeitweise in Führung, doch Horw blieb konzentriert und nutzte seine Chancen effizient. Am Ende setzte sich Horw knapp mit 15:13 durch.

Samstag 1. Februar 2025
Damen 1 - Volley Lugano
Am vergangen Samstag spielte unser Damen 1 zuhause gegen Lugano. Sie verlieren im Spielstand 3:0.
Wir sind sehr zuversichtlich und voller Motivation in den ersten Satz gestartet. Anfangs konnten wir gut mithalten, und es waren einige gute Aktionen dabei. Doch die Tessinerinnen waren im Block und Angriff sehr stark und konnten sich einen kleinen Vorsprung verschaffen. Den ersten Satz verloren wir mit 25:19. Der zweite Satz verlief ähnlich. Auch hier hatten wir einige gute Aktionen, konnten den Satz aber nicht für uns entscheiden und verloren mit 25:18. Der dritte Satz wurde klar von Volley Lugano dominiert. Wir hatten Mühe, mitzuhalten, und es passierten zu viele Service- und Annahmefehler. Vor allem gegen Ende wurde der Abstand zwischen den Punkten immer größer. So verloren wir auch den dritten Satz mit 25:6.

Mittwoch 29. Januar 2025
Herren 1 - VBC Sursee
Mit viel Kampfgeist, aber letztlich ohne Erfolg musste sich Volleya Obwalden am 29. Januar im Viertelfinale des SVRI Cups dem VBC Sursee mit 0:3 (25:27, 22:25, 20:25) geschlagen geben.
Trotz einer couragierten Leistung fehlten in den entscheidenden Momenten die letzte Konsequenz und das Quäntchen Glück, um das Spiel noch zu wenden.
Schon im ersten Satz zeigte sich, dass es eine enge Partie werden würde. Obwalden startete konzentriert, hielt das Spiel lange offen und hatte sogar Satzbälle. Doch am Ende war es Sursee, das mit einem knappen 27:25 den ersten Durchgang für sich entschied. Ein denkbar unglücklicher Auftakt für Obwalden, das hier durchaus die Chance hatte, in Führung zu gehen.
Auch im zweiten Satz blieb das Team aus Obwalden dran, hielt den Druck in der Annahme hoch und zeigte starke Angriffe. Doch immer wieder gelang es Sursee, in den entscheidenden Momenten einen Schritt voraus zu sein. Trotz großer Moral und kämpferischem Einsatz musste Obwalden auch diesen Satz mit 22:25 abgeben.
Im dritten Satz machte sich der Rückstand langsam bemerkbar. Zwar versuchte Volleya Obwalden, das Spiel noch einmal zu drehen, doch Sursee zeigte sich abgezockt und nutzte seine Chancen konsequent. Am Ende reichte es nicht mehr für eine Wende, und der Satz ging mit 20:25 ebenfalls an die Gastgeber.
Damit endet die Cup-Reise für Volleya Obwalden im Viertelfinale. Trotz der Niederlage kann das Team stolz auf die gezeigte Leistung sein – es war ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem letztlich nur Kleinigkeiten den Unterschied machten. Nun gilt es, den Fokus auf die Meisterschaft zu richten und aus diesem Spiel die richtigen Lehren zu ziehen.

Sonntag 19. Januar 2025
Damen 1- NNV Aarau
Unser Damen 1 spielt am Sonntag gegen Aarau ein spannendes Spiel mit dem Endstand 3:2.
Unser Damen 1 spielt am vergangenen Sonntag gegen Aarau ein spannendes Spiel mit dem Endstand 3:2. Das Spiel gewannen die Gastgeber Aarau. Der Start ins Spiel ist uns geglückt, wir konnten viele Punkte erzielen. Gute Aktionen und lange Ballwechsel von beiden Teams machten den ersten Satz spannend. Das Damen 1 konnte jedoch den ersten Satz mit 27:29 für sich entscheiden. Auch im zweiten Satz übernahm Volleya von Beginn an die Führung. Mit wenigen Eigenfehlern und lang erkämpften Bällen konnten sie den zweiten Satz mit 25:20 gewinnen.
Im dritten Satz ist ihnen der Start durch einige Eigenfehler nicht so gut ergangen. Es blieb jedoch ein spannender Satz und sie haben sich mit starken Angriffen und einer guten Blockleistung zurückgekämpft. Leider hat es nicht ganz gereicht und Aarau hat mit einer starken Leistung den Satz mit 25:20 gewonnen. Es blieb weiterhin ein spannendes Spiel. Der vierte Satz war etwas schwieriger. Aarau ist ins Spiel gekommen und konnte im Block viele Punkte erzielen. Volleya hatte Mühe, ihr Spiel zu zeigen, und sie verloren den Satz mit 25:13. Es ging in den fünften und entscheidenden Satz, wo Aarau klar das stärkere Team war. Sie gewannen den Satz mit 15:6.
Somit gewinnt NNV Aarau den Match. Es war ein intensives Spiel voller Emotionen. Das Damen 1 ist zufrieden mit ihrer Leistung und zieht mit Power in die nächsten Spiele.

Samstag 11. Januar 2025
Herren 1 - Hochdorf Audacia
Nach der langen Winterpause holt sich das Herren 1 den ersten Rückrundensieg
Das Herren 1 stand vor der Aufgabe, nach der Weihnachtspause wieder in den Rhythmus zu finden und mit einem Sieg in die zweite Saisonhälfte zu starten. In der Vorrunde konnte man in Hochdorf gegen die Audacia mit 3:1 gewinnen und auch dieses Mal wollte sich das Herren 1 die volle Punktzahl sichern.
Die Vorbereitung auf das Spiel wurde noch leicht erschwert, da Trainer Landen die ganze Woche im Bett lag. Trotzdem hat die Mannschaft aber ordentlich trainiert. Der Plan war klar: Mit einer stabilen Annahme wollte man wieder in das eigene Angriffsspiel finden.
Zu Beginn des ersten Satzes merkte man unseren Herren die Spiel-Pause noch an. Es war alles noch ein wenig harzig und man musste zuerst wieder die nötige Bereitschaft und Aggressivität finden. Dementsprechend war der erste Satz ausgeglichen und blieb bis zum Ende spannend. Obwohl man zuerst noch zwei Satzbälle vergab behielt das Herren 1 in den entscheidenden Momenten die Nerven und sicherte sich den Satz mit 27:25.
Ab dem zweiten Satz fand die Mannschaft immer besser ins Spiel zeigte man eine zunehmend souveränere Leistung. Inzwischen wurde auch das Angriffsspiel variabler und so setzte sich das Herren 1 relativ klar mit 25:19 durch. Auch im dritten Satz ging es ähnlich weiter und trotz einiger engeren Phasen behielt das Team die Ruhe und machte relativ wenige Eigenfehler. Somit konnte man auch den letzten Satz mit 25:19 für sich entscheiden und einen Hacken hinter das erste Rückrunden-Spiel setzen.
Dieser Sieg war für den weiteren Verlauf der Saison sehr wichtig und unsere Herren freuen sich auf die nächsten Wochen. Als nächstes stehen im Entlebuch und in Uri zwei herausfordernde Auswärtsspiele an.

Montag 16. Dezember 2024
Damen 1- Volley Luzern City
Kurz vor der Weihnachts-Pause konnte das Damen 1 vergangen Samstag gegen Volley Luzern City einen Sieg einfahren.
Letzten Samstag spielte das Damen 1 Zuhause gegen Volley Luzern City. Am Anfang war es ein sehr ausgeglichenes Spiel. Es war ein spannender Satz mit langen Ballwechseln. Volleya konnte viele Punkte erzielen, doch die vielen Servicefehler wurden zum Verhängniss. Volleya verlor den Satz mit dem Spielstand 24:26.
Den Start in den zweiten Satz ist ihnen geglückt und Volleya übernahm die Führung. Durch gute Aktionen und weniger Eigenfehler konnte Volleya den Satz für sich entscheiden. Der Spielstand war 25:15.
Im dritten Satz konnte das Damen 1 ihren Schwung vom zweiten Satz mitnehmen und sie kämpften um jeden Ball. Der dritte Satz endete mit 25:17 für Volleya. Den Damen gelang ebenfalls einen guten Start in den vierten Satz. Der Satz war spannend und ein Kopf an Kopf rennen. Mit Kampfgeist und spannenden Ballwechseln gelang es Volleya den Satz zu gewinnen.
Somit gelang es Obwaldner Damen den ersten Sieg in dieser Saison zu sichern. Die Freude am Sieg und die wichtigen drei Punkte nehmen sie mit ins neue Jahr.

Freitag 6. Dezember 2024
Herren 1 zieht in SVRI-Cup-Viertelfinale ein
Am vergangen Donnerstagabend traten unsere Herren im Klassiker gegen Volley Uri den SVRI-Cup Achtelfinal an.
Am 5. Dezember trat unser Herren 1 im SVRI Cup gegen Volley Uri an. Das letzte Aufeinandertreffen mit diesem Team lag noch nicht lange zurück - und man konnte das Spiel damals mit 3:2 für uns entscheiden. Daher erwartete man auch dieses Mal ein spannendes und hart umkämpftes Spiel.
Den ersten Satz konnten die Obwaldner für uns entscheiden. Doch im zweiten Satz gelang es Uri, den Ausgleich zu erzielen, sodass das Spiel wieder offen war. Mit neuer Motivation gingen wir in den dritten Satz, in dem beide Teams alles gaben, um sich einen entscheidenden Vorsprung zu erarbeiten. Am Ende behielt das Heimteam jedoch die Oberhand und konnten den Satz für sich entscheiden.
Trotz der intensiven ersten drei Sätze starteten unsere Herren konzentriert in den vierten Satz. Uri konnte zunächst nicht ganz an ihre Leistung anknüpfen, was uns einen kleinen Vorsprung verschaffte. Diesen konnten wir bis zum Ende des Satzes verteidigen und schließlich mit einem 3:1-Sieg in die nächste Cuprunde einziehen.

Mittwoch 4. Dezember 2024
Prix Benevolley: Swiss Volley ehrt zwei Mitglieder von Volleya
Durch den Prix Benevolley wird ehrenamtliches Engagement von Swiss Volley anerkannt und geehrt. Dieses Jahr wurden gleich zwei ObwaldnerInnen ausgezeichnet.
Vergangenen Samstag wurden die alljährlichen Ehrenamtspreise von Swiss Volley verleiht. Diese richten sich an Vereine im Breitensport sowie an alle engagierten Vereinsmitarbeitenden. Ehrenamtliches Engagement soll dadurch anerkannt, sichtbar gemacht und belohnt werden.
In diesem Jahr wurden am Volleyballparlament in fünf Kategorien Personen gekürt, die sich im Jahr 2024 in besonderem Masse für den Schweizer (Beach-)Volleyballsport eingesetzt haben. Sehr zur Freude für den Sport in Obwalden wurden dieses Jahr mit Monika Niederberger und Guido Caprez zwei ObwaldnerInnen geehrt. Volleya Obwalden gratuliert den zwei PreisträgerInnen ganz herzlich und bedankt sich für das grosse Engagement!
Monika ist bereits seit über 20 Jahren an der Seitenlinie im Einsatz und wurde dieses Jahr zur Schiedsrichterin des Jahres gewählt. Mit Guido Caprez wurde eine weitere sehr prägende Persönlichkeit des Obwalder Sports in der Kategorie ,,Ehrenamts-Award 2024'' geehrt. Er gründete 1970 die Volleyballriege KTSV Sarnen und führte den heutigen Verein Raiffeisen Volleya Obwalden zu zahlreichen Erfolgen.
Herzliche Gratulation und vielen Dank für euer grosses Engagement!!

Sonntag 27. Oktober 2024
Erfolgreiches erstes U16 Turnier
Unsere U16 Mädchen spielten am Sonntag ihr erstes Turnier der Saison in der Sporthalle Baldegg in Hochdorf. Nebst dem Erlebnis als Team lief es auch sportlich ausgezeichnet. Unsere Mädchen gewannen in der 2. Liga sämtliche Spiele.
,,Unser Volleyballturnier war ein voller Erfolg! Dank unserer tollen Leistung und dem hervorragenden Teamspirit haben wir alles gewonnen. Die Motivation war bei jedem Spiel spürbar und jeder hat sein Bestes gegeben. Besonders beeindruckend war der Zusammenhalt der Manschaft, der uns viele Punkte eingebracht hat. Insgesamt war es ein unvergessliches Turnier, das unseren Teamgeist gestärkt hat. Weiter so, hopp Volleya!''
So die U16 Spielerin Amy-Lynn Durrer

Freitag 19. April 2024
Raiffeisen Volleya Obwalden in Sikkim (Nepal)
Die alten Dress von Raiffeisen Volleya Obwalden werden jeweils an wohltätige Organisationen gespendet.
Durch die Spende werden die Dress an Bedürftige auf der ganzen Welt verteilt. Hier erreichte uns ein Bild aus Sikkim (Nepal), auf welchem Einheimische mit den alten Shirts posieren. Es ist schön zu sehen, dass sie weiter verwendet werden und Freude schenken!
Die Dress und die Sponsoren darauf sind nicht mehr aktuell.